Krimistube Peine
stöbern – schmökern – schnacken
Kostenlos Bücher ausleihen
Jeden Donnerstag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr öffnet die »Krimistube-Peine« in der Jägerstraße 3 ihre Tür für Thriller- und Krimiinteressierte. Reinkommen, schnacken und kostenlos die besten Thriller ausleihen.
- Einführung in die psychogene erektile Dysfunktion (PED)
- Psychologische Faktoren und Diagnose
- Traditionelle Behandlungsansätze
- Psychotherapie und Beratung
- Geführte sexuelle Stimulationstechniken
- Klassifizierung der psychogenen erektilen Dysfunktion
- Alternative Behandlungsmöglichkeiten
- Bedeutung der Behandlung zugrunde liegender Gesundheitszustände
- Beratung mit einem Gesundheitsdienstleister für einen individuellen Behandlungsplan
Einführung in die psychogene erektile Dysfunktion (PED)
Psychogene erektile Dysfunktion (PED) ist ein Zustand, bei dem ein Mann aufgrund psychologischer Faktoren nicht in der Lage ist, eine für den Geschlechtsverkehr geeignete Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Sie unterscheidet sich von anderen Arten der erektilen Dysfunktion (ED), die durch körperliche oder medizinische Probleme verursacht werden.
Psychologische Faktoren und Diagnose
Ärzte und psychologische Fachkräfte arbeiten bei der Diagnose von PED zusammen, indem sie medizinische Ursachen ausschließen und psychologische Faktoren bewerten, die das Problem verursachen könnten.
Traditionelle Behandlungsansätze
- a. Reduzierung von Angstzuständen
- b. Desensibilisierungsverfahren
Zu den traditionellen Behandlungsmethoden für PED gehören Verfahren zur Angstreduzierung und Desensibilisierung, die darauf abzielen, Stress und Ängste im Zusammenhang mit der sexuellen Leistungsfähigkeit abzubauen.
Psychotherapie und Beratung
- a. Kognitiv-Behaviorale Therapie (CBT)
- b. Beratung für Paare
- c. Beziehungsberatung
Psychotherapie, wie z. B. kognitive Verhaltenstherapie (KVT), ist eine vielversprechende Behandlungsmöglichkeit für PED. Sie hilft den Patienten, ihre Gedanken und Gefühle im Zusammenhang mit sexueller Aktivität und Impotenz zu erkennen, und ermöglicht es ihnen, ausgewogene Gedanken über sich selbst, ihre Beziehungen und ihre sexuelle Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Paar- und Beziehungsberatung sind ebenfalls hilfreich, um Intimitäts- und Kommunikationsprobleme anzugehen.
Geführte sexuelle Stimulationstechniken
Die psychologische Behandlung von ED umfasst häufig kognitive und verhaltenstherapeutische Techniken, die darauf abzielen, Ängste abzubauen, dysfunktionale Überzeugungen in Frage zu stellen, die sexuelle Stimulation zu steigern, sexuelle Vermeidungsstrategien zu durchbrechen und die Intimität und Kommunikationsfähigkeit in einer Beziehung zu verbessern.
Klassifizierung der psychogenen erektilen Dysfunktion
- a. Generalisierter Typ
- b. Situativer Typ
Die psychogene erektile Dysfunktion kann entweder als generalisierte oder als situationsbedingte Störung klassifiziert werden, wobei für jeden Typ Unterkategorien vorgeschlagen werden.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten
- a. Orale Medikamente
- b. Penis-Pumpen
- c. Chirurgie
- d. Implantate
Neben der Psychotherapie stehen zur Behandlung der erektilen Dysfunktion auch orale Medikamente wie Sildenafilzitrat (Viagra) zur Verfügung, das bei der Behandlung von ED psychogener oder gemischter Ätiologie wirksam und gut verträglich ist. Phosphodiesterase-Hemmer (PDE-5-Hemmer) wie Sildenafil, Tadalafil und Vardenafil gelten als erste Wahl in der Pharmakotherapie zur Behandlung von Erektionsstörungen.
Penispumpen, chirurgische Eingriffe und Implantate sind weitere verfügbare Behandlungsmöglichkeiten. Zu den chirurgischen Möglichkeiten gehören die Implantation von Penisprothesen (halbstarre, verformbare oder aufblasbare Prothesen), die arterielle Revaskularisierung und die Venenligatur.
Bedeutung der Behandlung der zugrunde liegenden Gesundheitsbedingungen
Bevor Sie Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung ziehen, sollten Sie unbedingt alle zugrundeliegenden gesundheitlichen Probleme angehen, die eine erektile Dysfunktion verursachen oder verschlimmern könnten.
Beratung mit einem Arzt für einen individuellen Behandlungsplan
Es wird dringend empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um den besten Behandlungsplan für psychogene erektile Dysfunktion unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Umstände zu bestimmen. Die Deeskalation mit Tadalafil zum Beispiel hat bei Patienten mit psychogener ED eine signifikante Verbesserung der Erektionsfähigkeit gezeigt, was darauf hindeutet, dass es für einige Personen eine sinnvolle Behandlungsoption sein könnte.
- viagra ohne rezept auf rechnung
- cialis versand
- kann man viagra einnehmen, wenn man keine geschlechtskrankheit hat?
- Wie schnell kann ich nach einer Operation Viagra einnehmen?
- wie stimuliert man einen mann mit erektiler dysfunktion?
- ist es sicher, xanax und viagra zusammen einzunehmen?
- Ist die Einnahme von viagra connect sicher?
- ist viagra in den uae rezeptfrei erhältlich?
- wie stellt man selbstgemachtes viagra her?
- langzeit-nebenwirkungen von sildenafil
- Sollten Sie Viagra nehmen, wenn Sie einen Steifen bekommen können?
- Straßenpreis für 100mg viagra
- Ist Sildenafil in den USA erhältlich?
- Wurde Viagra zufällig entdeckt?
- was sind die langfristigen auswirkungen der einnahme von cialis?
- bewältigung von impotenz
- viagra direkt von pfizer kaufen
- Welchen Einfluss hat Eiweiß auf die erektile Dysfunktion?
- meditation bei erektiler dysfunktion.
- Erektile Dysfunktion
Über die Krimistube
Die Idee einer »Krimistube« kommt aus der Arbeit mit dem »Runden Tisch« in der Peiner Südstadt, bei dem zu wenig Geschäfte und zu wenig Treffpunkte in diesem Stadtteil bemängelt wurden.

Plötzlich war die Idee geboren: Meine eigene Krimisammlung umfasste 265 Krimis und meine Mutter hatte noch ein leerstehendes Ladenlokal. Es wurde aufgeräumt, gestrichen und eingerichtet.
So konnte ich im November 2013 die »Krimistube« eröffnen. Ich habe jetzt über 1800 Krimis für euch zur Auswahl.
Alle 1820 Titel
Krimistube und Presse
- 08.11.17
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Den perfekten Mord gibt es nicht« PDF - 31.12.2016
Braunschweiger Zeitung:
»Killer vorm Kanonenofen« PDF - 24.10.2016
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Lesung in Bücherei war gut besucht« PDF - 05.10.2016
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Von Edgar Allan Poe bis Dahl« PDF »12-Peiner-Krimiautoren«
08.09.2016
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Nachwuchs Autoren erzeugten hohe Kriminalitätsdichte«
- 26.05.2016
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Kommissar ermittelte im Bestattungsinstitut« PDF - 03.05.2016
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Manfred Herrmann las in der Krimistube« PDF - 04.03.2016
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Beate Winter las in der Krimistube« PDF - 30.01.2016
Peiner Nachrichten:
»Armin-Rütters – Geschichten über wahre Kriminalfälle« PDF - 30.01.2016
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Armin-Rütters – Vom Fall des Kannibalen K. Denke« PDF - 2015
28.11.2015
»Tanja Löhr – Alle Besucher waren beeindruckt« PDF - 24.09.2015
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Ulrich Pohl zog das Publikum in seinen Bann« PDF - 20.08.2015
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Mord und Totlach« im Bestattungshaus PDF - 04.06.2015
Bericht PDF Peiner Allgemeine Zeitung: »Jörg Borgerding« liest in der Krimistube - 23.03.2015
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Krimilesung im Bestattungsunternehmen« - 2014
10.09.2014
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Peiner lesen Krimis« PDF - 08.04.2014
BOLTE liest:
»In Peine entdeckt – die Krimistube« - 04.04.2014
Peiner Allgemeine Zeitung:
»Very british – Premieren-Lesung in der Krimistube« - 20.01.2014
Peiner Nachrichten:
»Ich muss wissen, wer der Mörder ist«
Hier Kontakt – anmelden: